Eisalge
Eisalge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Eisalge | die Eisalgen | 
| Genitiv | der Eisalge | der Eisalgen | 
| Dativ | der Eisalge | den Eisalgen | 
| Akkusativ | die Eisalge | die Eisalgen | 
Worttrennung:
- Eis·al·ge, Plural: Eis·al·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯sˌʔalɡə]
- Hörbeispiele: Eisalge (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kieselalge, die im Inneren von Meereis oder auf der Unterseite von Packeis gedeiht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Eis und Alge
Oberbegriffe:
- [1] Alge
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Kieselalge, die im Inneren von Meereis oder auf der Unterseite von Packeis gedeiht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eisalge“
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „Eisalge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Eisalge “
Quellen:
- Johann Grolle: Das Geheimnis der Schmelze. In: Spiegel Online. 13. September 2019, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 19. Juni 2022).
- Brockhaus-Enzyklopädie. In 30 Bänden. Online-Ausgabe mit aktualisierten Artikeln aus der Brockhaus-Redaktion. 21. Auflage. Brockhaus, Leipzig/Mannheim 2005–2006, ISBN 3-7653-4140-1, im Artikel „Arktis“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Algesie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.