Eiweißbedarf
Eiweißbedarf (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Eiweißbedarf 
 | die Eiweißbedarfe 
 | 
| Genitiv | des Eiweißbedarfes des Eiweißbedarfs 
 | der Eiweißbedarfe 
 | 
| Dativ | dem Eiweißbedarf dem Eiweißbedarfe 
 | den Eiweißbedarfen 
 | 
| Akkusativ | den Eiweißbedarf 
 | die Eiweißbedarfe 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Eiweissbedarf
Worttrennung:
- Ei·weiß·be·darf, Plural: Ei·weiß·be·dar·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯vaɪ̯sbəˌdaʁf]
- Hörbeispiele: Eiweißbedarf (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Bedarf an Eiweiß
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Eiweiß und Bedarf
Oberbegriffe:
- [1] Bedarf
Beispiele:
- [1] „Sportler haben einen höheren Eiweißbedarf als Menschen, die sportlich nicht aktiv sind.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eiweißbedarf“
- [*] canoo.net „Eiweißbedarf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Eiweißbedarf“
- [1] Duden online „Eiweißbedarf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Eiweißbedarf“
Quellen:
- Bild der Frau Online: Muskelaufbau - wie viel Eiweiß ist nötig?. 17. August 2010, abgerufen am 13. August 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.