Endsee
Endsee (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Endsee | die Endseen | 
| Genitiv | des Endsees | der Endseen | 
| Dativ | dem Endsee | den Endseen | 
| Akkusativ | den Endsee | die Endseen | 
Worttrennung:
- End·see, Plural: End·se·en
Aussprache:
- IPA: [ˈɛntzeː]
- Hörbeispiele: Endsee (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geographie: abflussloser See
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Blindsee
Oberbegriffe:
- [1] See
Beispiele:
- [1] Das Tote Meer bildet einen abflusslosen und rund 800 km² großen Salzsee, der als Endsee in einer Senke liegt.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Geographie: abflussloser See
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Endsee“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Endsee“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.