Erdölfeld
Erdölfeld (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Erdölfeld 
 | die Erdölfelder 
 | 
| Genitiv | des Erdölfeldes des Erdölfelds 
 | der Erdölfelder 
 | 
| Dativ | dem Erdölfeld dem Erdölfelde 
 | den Erdölfeldern 
 | 
| Akkusativ | das Erdölfeld 
 | die Erdölfelder 
 | 
Worttrennung:
- Erd·öl·feld, Plural: Erd·öl·fel·der
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tʔøːlˌfɛlt]
- Hörbeispiele: Erdölfeld (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Areal, unter dem sich Erdölvorkommen befinden, und auf dem diese auch meist gefördert werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erdöl und Feld
Synonyme:
- [1] Erdölgebiet
Gegenwörter:
- [1] Erdgasfeld
Oberbegriffe:
- [1] Feld
Kurzformen:
- [1] Ölfeld
Beispiele:
- [1] In Saudi-Arabien gibt es mehrere große Erdölfelder.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.