Ergießen
Ergießen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ergießen | — | 
| Genitiv | des Ergießens | — | 
| Dativ | dem Ergießen | — | 
| Akkusativ | das Ergießen | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Ergiessen
Worttrennung:
- Er·gie·ßen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈɡiːsn̩]
- Hörbeispiele: Ergießen (Info)
- Reime: -iːsn̩
Bedeutungen:
- [1] das Fließen (in etwas hinein)
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs ergießen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] das Fließen (in etwas hinein)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ergießen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Ergießen “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ergießen“
- [*] Linguee.de „Ergießen“
Quellen:
- Franz Xaver Max Zippe: Anleitung zur Gestein- und Bodenkunde. Abgerufen am 3. Dezember 2021.
- Gertrudis (de Helfta), Johannes Justus Landsberg: Leben und Offenbarungen der heiligen Gertrudis. Abgerufen am 3. Dezember 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.