Erotikfilm
Erotikfilm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Erotikfilm | die Erotikfilme | 
| Genitiv | des Erotikfilms des Erotikfilmes | der Erotikfilme | 
| Dativ | dem Erotikfilm dem Erotikfilme | den Erotikfilmen | 
| Akkusativ | den Erotikfilm | die Erotikfilme | 
Worttrennung:
- Ero·tik·film, Plural: Ero·tik·fil·me
Aussprache:
- IPA: [eˈʁoːtɪkˌfɪlm]
- Hörbeispiele: Erotikfilm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Spiel- oder Fernsehfilm, der hauptsächlich erotische Inhalte zeigt
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Erotik und Film
Synonyme:
- [1] Softporno
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Film
Beispiele:
- [1] In Deutschland ist die Vorführung von Erotikfilmen erst seit 1975 erlaubt, bald waren die unkeuschen Lichtspielhäuser auch Hotspots der Schwulenszene.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Spiel- oder Fernsehfilm, der hauptsächlich erotische Inhalte zeigt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Erotikfilm“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erotikfilm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Erotikfilm“
- [1] Duden online „Erotikfilm“
Quellen:
- Friederike Milbradt, Anton Dorow: Deutschlandkarte: Sex-Kinos. In: Zeit Online. Nummer 32/2015 (ZEITmagazin), 6. August 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.