Ersatzreifen
Ersatzreifen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ersatzreifen 
 | die Ersatzreifen 
 | 
| Genitiv | des Ersatzreifens 
 | der Ersatzreifen 
 | 
| Dativ | dem Ersatzreifen 
 | den Ersatzreifen 
 | 
| Akkusativ | den Ersatzreifen 
 | die Ersatzreifen 
 | 
Worttrennung:
- Er·satz·rei·fen, Plural: Er·satz·rei·fen
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈzat͡sˌʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele: Ersatzreifen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] für einen Notfall (Reifenpanne) vorrätig gehaltener, mitgeführter Fahrzeugreifen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ersatz und Reifen
Synonyme:
- [1] Reservereifen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Ersatzrad, Reserverad
Oberbegriffe:
- [1] Reifen
Beispiele:
- [1] Zum Glück war der Ersatzreifen im Kofferraum, so konnte er den Reifen wechseln und weiterreisen.
- [1] Heutzutage haben PKW oft keinen Ersatzreifen mehr dabei, sondern Notfallreparatur-Sets.
- [1] Bei Radrennen fährt in der Regel der Servicebus mit Ersatzreifen den Rennfahrern hinterher.
- [1] Auch bei Ersatzreifen muss regelmäßig der Reifendruck geprüft werden.
- [1] „Mit repariertem Beifahrersitz, zwei Ersatzreifen und Werkzeug für die aufgrund der teilweise sehr rauen äthiopischen Pisten mit Sicherheit anfallenden Reparaturen machen wir uns auf den Weg.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ersatzreifen“
- [*] canoo.net „Ersatzreifen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Ersatzreifen“
Quellen:
- Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 39.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.