Eselrasse
Eselrasse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Eselrasse | die Eselrassen | 
| Genitiv | der Eselrasse | der Eselrassen | 
| Dativ | der Eselrasse | den Eselrassen | 
| Akkusativ | die Eselrasse | die Eselrassen | 
Worttrennung:
- Esel·ras·se, Plural: Esel·ras·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈeːzl̩ˌʁasə]
- Hörbeispiele: Eselrasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tierzucht: Rasse des Esels
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Esel und Rasse
Beispiele:
- [1] „In Südfrankreich, wo kleine Eselrassen gehalten werden, wird deren zähes und streng schmeckendes Fleisch nur zu Wurst verarbeitet.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Rasse des Esels
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste von Eselrassen“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eselrasse“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Eselrasse “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eselrasse“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Hausesel“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.