Essenmarke
Essenmarke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Essenmarke 
 | die Essenmarken 
 | 
| Genitiv | der Essenmarke 
 | der Essenmarken 
 | 
| Dativ | der Essenmarke 
 | den Essenmarken 
 | 
| Akkusativ | die Essenmarke 
 | die Essenmarken 
 | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Es·sen·mar·ke, Plural: Es·sen·mar·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈɛsn̩ˌmaʁkə]
- Hörbeispiele: Essenmarke (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Wertmarke, um ein Essen, eine Speise oder auch eine Mahlzeit bargeldlos zu erhalten
Synonyme:
- [1] Wertmarke für Speise
Beispiele:
- [1] Hier findet der Verkauf der Essenmarken statt.
- [1] Für eine Essenmarke erhält man eine Erbsensuppe.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Essenmarke“
- [1] canoo.net „Essenmarke“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Essenmarke“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.