Exculpation
Exculpation (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Exculpation | die Exculpationen |
Genitiv | der Exculpation | der Exculpationen |
Dativ | der Exculpation | den Exculpationen |
Akkusativ | die Exculpation | die Exculpationen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ex·cul·pa·ti·on, Plural: Ex·cul·pa·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Exculpation (Info)
Bedeutungen:
- [1] Entschuldigung, Entschuldung (auch religiös)
- [2] Schuldbefreiung (Schuldrecht); Entlastung
- [3] Schuldbefreiung durch Schuldunfähigkeit (Strafrecht)
Beispiele:
- [1] Im Jahr 2000 bat der Papst erstmal um Exculpation für die durch Christen in der Vergangenheit begangenen Fehler und Sünden.
- [2] Der Geschäftsherr erreichte seine Exculpation, indem er die Beachtung der im Verkehr üblichen Sorgfalt durch Zeugen belegen ließ.
- [3] Aufgrund des psychiatrischen Gutachtens musste dem Straftäter Exculpation zugestanden werden.
Übersetzungen
[1] Entschuldigung, Entschuldung (auch religiös)
[2] Schuldbefreiung (Schuldrecht); Entlastung
[3] Schuldbefreiung durch Schuldunfähigkeit (Strafrecht)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2, 3] Wikipedia-Artikel „Exculpation“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.