Fabrikationsprozess
Fabrikationsprozess (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fabrikationsprozess 
 | die Fabrikationsprozesse 
 | 
| Genitiv | des Fabrikationsprozesses 
 | der Fabrikationsprozesse 
 | 
| Dativ | dem Fabrikationsprozess dem Fabrikationsprozesse 
 | den Fabrikationsprozessen 
 | 
| Akkusativ | den Fabrikationsprozess 
 | die Fabrikationsprozesse 
 | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fa·b·ri·ka·ti·ons·pro·zess, Plural: Fa·b·ri·ka·ti·ons·pro·zes·se
Aussprache:
- IPA: [fabʁikaˈt͡si̯oːnspʁoˌt͡sɛs]
- Hörbeispiele: Fabrikationsprozess (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Verfahren der Herstellung von Waren in einer Fabrik
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fabrikation und Prozess mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Produktionsverfahren
Beispiele:
- [1] Der Fabrikationsprozess sollte optimiert werden.
- [1] „Die Prüfung der Aluminium/Magnesiumlegierung ist vom Hersteller anlässlich der Genehmigung einer neuen Legierung und eines Fabrikationsprozesses durch die zuständige Behörde durchzuführen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fabrikationsprozess“
- [*] canoo.net „Fabrikationsprozess“
- [1] Duden online „Fabrikationsprozess“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.