Fahrradschlauch
Fahrradschlauch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fahrradschlauch | die Fahrradschläuche | 
| Genitiv | des Fahrradschlauches des Fahrradschlauchs | der Fahrradschläuche | 
| Dativ | dem Fahrradschlauch dem Fahrradschlauche | den Fahrradschläuchen | 
| Akkusativ | den Fahrradschlauch | die Fahrradschläuche | 
Worttrennung:
- Fahr·rad·schlauch, Plural: Fahr·rad·schläu·che
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʁaːtˌʃlaʊ̯x]
- Hörbeispiele: Fahrradschlauch (Info), Fahrradschlauch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schlauch, der für die Verwendung bei einem Fahrrad vorgesehen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Fahrrad und Schlauch
Oberbegriffe:
- [1] Schlauch
Beispiele:
- [1] Fahrradschläuche sollte man nur im Fachhandel kaufen.
- [1] „Die Hoffnung ist aus dem Land entwichen wie Luft aus einem löchrigen Fahrradschlauch.“[1]
Wortbildungen:
- Fahrradschlauch-Reparatur-Set
Übersetzungen
    
 [1] Schlauch, der für die Verwendung bei einem Fahrrad vorgesehen ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrradschlauch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrradschlauch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrradschlauch“
Quellen:
- Raphael Geiger, Andreas Hoffmann: Griechenland. Die endlose Tragödie. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 90–92, Zitat Seite 91.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.