Fallwild
Fallwild (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fallwild | — | 
| Genitiv | des Fallwilds des Fallwildes | — | 
| Dativ | dem Fallwild | — | 
| Akkusativ | das Fallwild | — | 
Worttrennung:
- Fall·wild, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfalˌvɪlt]
- Hörbeispiele: Fallwild (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache: Wild, das nicht vom Jäger erlegt wird, sondern eines natürlichen Todes wie zum Beispiel durch Krankheit, Hunger oder Kälte stirbt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fallen und dem Substantiv Wild
Oberbegriffe:
- [1] Wild
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fallwild“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fallwild“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fallwild“
- [1] Duden online „Fallwild“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fallwild“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Fallwild“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Fallwild“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.