Farbzelle
Farbzelle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Farbzelle | die Farbzellen | 
| Genitiv | der Farbzelle | der Farbzellen | 
| Dativ | der Farbzelle | den Farbzellen | 
| Akkusativ | die Farbzelle | die Farbzellen | 
Worttrennung:
- Farb·zel·le, Plural: Farb·zel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈfaʁpˌt͡sɛlə]
- Hörbeispiele: Farbzelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: pigmentierte Zelle von Gewebetieren, die meistens oberflächennah im Körper liegt[1]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Farbe und Zelle
Synonyme:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chromatophore (Zelle)“ (dort auch „Farbzelle“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Farbzelle“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Farbzelle “
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Chromatophore (Zelle)“ (Stabilversion)
- Christoph Hoffmann: Gehirngerechte Führung. Springer-Verlag, 2019, ISBN 978-3-662-58947-2, Seite 36 (Zitiert nach Google Books)
- Norbert Welsch, Claus Chr Liebmann: Farben. Springer-Verlag, 2018, ISBN 978-3-662-56625-1, Seite 201 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Zebrafell
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.