Fasttag
Fasttag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fasttag | die Fasttage | 
| Genitiv | des Fasttages des Fasttags | der Fasttage | 
| Dativ | dem Fasttag dem Fasttage | den Fasttagen | 
| Akkusativ | den Fasttag | die Fasttage | 
Worttrennung:
- Fast·tag, Plural: Fast·ta·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈfastˌtaːk]
- Hörbeispiele: Fasttag (Info)
- Reime: -asttaːk
Bedeutungen:
- [1] Tag, an dem gefastet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fasten und dem Substantiv Tag
Oberbegriffe:
- [1] Tag
Beispiele:
- [1] Am Ende des letztens Fasttages wird ein großes Fest gefeiert.
Übersetzungen
    
 [1] Tag, an dem gefastet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Fasttag“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fasttag“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fasttag“
- [1] The Free Dictionary „Fasttag“
- [1] Duden online „Fasttag“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Festtag
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.