Faustverkehr
Faustverkehr (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Faustverkehr | die Faustverkehre | 
| Genitiv | des Faustverkehrs des Faustverkehres | der Faustverkehre | 
| Dativ | dem Faustverkehr dem Faustverkehre | den Faustverkehren | 
| Akkusativ | den Faustverkehr | die Faustverkehre | 
Worttrennung:
- Faust·ver·kehr, Plural: Faust·ver·keh·re
Aussprache:
- IPA: [ˈfaʊ̯stfɛɐ̯ˌkeːɐ̯]
- Hörbeispiele: Faustverkehr (Info)
Bedeutungen:
- [1] sexuelle Spielart, bei der zur Stimulation die Faust in Vagina oder Anus eingeführt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Faust und Verkehr
Synonyme:
- [1] Faustfick, Fisting
Oberbegriffe:
- [1] Sexualpraktik
Beispiele:
- [1] „Da der Faustverkehr für den passiven Partner mit einer körperlichen Belastung einhergeht, findet diese Sexualpraktik auch öfter in Kreisen der BDSM-Szene (Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism) Anklang.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Faustverkehr“
Quellen:
- Artikel auf lifeline.de. Abgerufen am 22. Juli 2015.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Faustabwehr
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.