Fehleinschätzung
Fehleinschätzung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fehleinschätzung 
 | die Fehleinschätzungen 
 | 
| Genitiv | der Fehleinschätzung 
 | der Fehleinschätzungen 
 | 
| Dativ | der Fehleinschätzung 
 | den Fehleinschätzungen 
 | 
| Akkusativ | die Fehleinschätzung 
 | die Fehleinschätzungen 
 | 
Worttrennung:
- Fehl·ein·schät·zung, Plural: Fehl·ein·schät·zun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːlʔaɪ̯nˌʃɛt͡sʊŋ]
- Hörbeispiele: Fehleinschätzung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] fehlerhafte oder falsche Einschätzung oder Bewertung
Herkunft:
- Pejorationsbildung mit Halbpräfix Fehl- und Einschätzung (aus einschätzen)
Synonyme:
- [1] Missinterpretation
Oberbegriffe:
- [1] Einschätzung
Beispiele:
- [1] Vor Fehleinschätzung der Zukunft ist niemand gefeit. (Internetbeleg)
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] fatale Fehleinschätzung; katastrophale Fehleinschätzung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „Fehleinschätzung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fehleinschätzung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Fehleinschätzung“
- [1] canoo.net „Fehleinschätzung“
- [1] Duden online „Fehleinschätzung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.