Feldgrau
Feldgrau (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Feldgrau | — | 
| Genitiv | des Feldgraus | — | 
| Dativ | dem Feldgrau | — | 
| Akkusativ | das Feldgrau | — | 
Worttrennung:
- Feld·grau, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛltˌɡʁaʊ̯]
- Hörbeispiele: Feldgrau (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs feldgrau durch Konversion
Beispiele:
- [1] „Auf dem Nachbargeleise rollten Züge mit Artillerie, auf jedem Wagen stand neben den Geschützen eine Wache in Feldgrau.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Militär: graue Farbe von Uniformen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Feldgrau“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feldgrau“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Feldgrau“
- [1] Duden online „Feldgrau“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Feldgrau“
Quellen:
- Ernst Vollbehr: Kriegsbilder-Tagebuch des Malers Ernst Vollbehr. Band 1, Bruckmann, München 1915, Seite 13, DNB 368589560
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.