Feuerstoß
Feuerstoß (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Feuerstoß | die Feuerstöße | 
| Genitiv | des Feuerstoßes | der Feuerstöße | 
| Dativ | dem Feuerstoß | den Feuerstößen | 
| Akkusativ | den Feuerstoß | die Feuerstöße | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Feuerstoss
Worttrennung:
- Feu·er·stoß, Plural: Feu·er·stö·ße
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔɪ̯ɐˌʃtoːs]
- Hörbeispiele: Feuerstoß (Info)
Bedeutungen:
- [1] schnelle, begrenzte Schussfolge aus einer Handfeuerwaffe
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Einzelschuss
Oberbegriffe:
- [1] Schuss
Beispiele:
- [1] Er versuchte sich mit einem Feuerstoß aus seiner Waffe zu wehren.
- [1] „Er redete so schnell, daß es wie die kurzen Feuerstöße eines Maschinengewehres klang.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] schnelle, begrenzte Schussfolge aus einer Handfeuerwaffe
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Feuerstoß“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuerstoß“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Feuerstoß“
Quellen:
- Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 26. Erstmals 1954 erschienen.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.