Filmgenre
Filmgenre (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Filmgenre | die Filmgenres | 
| Genitiv | des Filmgenres | der Filmgenres | 
| Dativ | dem Filmgenre | den Filmgenres | 
| Akkusativ | das Filmgenre | die Filmgenres | 
Worttrennung:
- Film·gen·re, Plural: Film·gen·res
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪlmˌʒɑ̃ːʁə]
- Hörbeispiele: Filmgenre (Info)
Bedeutungen:
- [1] zusammengefasste Gruppe von Filmen mit bestimmten inhaltlichen/thematischen Gemeinsamkeiten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Film und Genre
Oberbegriffe:
- [1] Genre
Beispiele:
- [1] „Komödien, Tragödien oder purer Horror – jedes Filmgenre ist vertreten, wenn es um das Leben mit Kindern geht.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Filmgenre“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Filmgenre“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Filmgenre“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Filmgenre“
- [1] Duden online „Filmgenre“
Quellen:
- Filme übers Elternsein: Welche sind die besten? In: Der Standard digital. 5. Juni 2018 (URL, abgerufen am 30. März 2021).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Genrefilm
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.