Genrefilm
Genrefilm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Genrefilm | die Genrefilme | 
| Genitiv | des Genrefilmes des Genrefilms | der Genrefilme | 
| Dativ | dem Genrefilm dem Genrefilme | den Genrefilmen | 
| Akkusativ | den Genrefilm | die Genrefilme | 
Worttrennung:
- Gen·re·film, Plural: Gen·re·fil·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʒɑ̃ːʁəˌfɪlm]
- Hörbeispiele: Genrefilm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Film, der einer bestimmten Art von Filmen mit gemeinsamen Themen, Motiven oder visuellen Darstellungsformen zugerechnet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Genre und Film
Oberbegriffe:
- [1] Film
Unterbegriffe:
- [1] Actionfilm, Fantasyfilm, Historienfilm, Horrorfilm, Komödie, Liebesfilm, Slasher, Sportfilm, Thriller, Western
Beispiele:
- [1] In Deutschland werden recht wenige Genrefilme produziert, die besonders eng auf ein Genre zugeschnitten sind.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Filmgenre“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Genrefilm“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Genrefilm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Genrefilm“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Filmgenre
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.