Filmprojektor
Filmprojektor (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Filmprojektor | die Filmprojektoren | 
| Genitiv | des Filmprojektors | der Filmprojektoren | 
| Dativ | dem Filmprojektor | den Filmprojektoren | 
| Akkusativ | den Filmprojektor | die Filmprojektoren | 
Worttrennung:
- Film·pro·jek·tor, Plural: Film·pro·jek·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪlmpʁoˌjɛktoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Filmprojektor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät zum Vorführen von klassischem Perforationsfilm (8mm, 16mm, 35mm, 70mm)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Film und Projektor
Synonyme:
- [1] Laufbildprojektor
Oberbegriffe:
- [1] Projektor
Beispiele:
- [1] Er startet den Filmprojektor, damit die Vorführung beginnen kann.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Filmprojektor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Filmprojektor“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Filmprojektor“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.