Finanzexperte
Finanzexperte (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Finanzexperte 
 | die Finanzexperten 
 | 
| Genitiv | des Finanzexperten 
 | der Finanzexperten 
 | 
| Dativ | dem Finanzexperten 
 | den Finanzexperten 
 | 
| Akkusativ | den Finanzexperten 
 | die Finanzexperten 
 | 
Worttrennung:
- Fi·nanz·ex·per·te, Plural: Fi·nanz·ex·per·ten
Aussprache:
- IPA: [fiˈnant͡sʔɛksˌpɛʁtə]
- Hörbeispiele: Finanzexperte (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich im Finanzwesen sehr gut auskennt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Finanz und Experte
Synonyme:
- [1] Finanzfachmann
Weibliche Wortformen:
- [1] Finanzexpertin
Oberbegriffe:
- [1] Experte
Beispiele:
- [1] „Wenn die Finanzexperten so schlau sind, wie sie immer tun, müssten sie eigentlich die Herabstufung der USA vorausgesehen und dies in die Kurse der vorigen Woche eingepreist haben.“[1]
- [1] „"Gerade in Phasen niedriger Guthabenverzinsung wie jetzt sollten Kapitalanleger ihr Erspartes - zumindest teilweise - in die Finanzierung einbringen. Denn damit ist das Sparguthaben nicht nur extrem solide investiert, Banken belohnen einen höheren Eigenkapitalanteil mit günstigeren Konditionen", so Finanzexperte Goris.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Finanzexperte“
- [1] canoo.net „Finanzexperte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Finanzexperte“
- [1] The Free Dictionary „Finanzexperte“
- [1] Duden online „Finanzexperte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Finanzexperte“
Quellen:
- Matthias Koch: Neue Gewichte. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 183, 8.8.2011, Seite 4.
- Mehr Rendite mit Immobilien - Der 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 2. Juni 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.