Fischgenuss
Fischgenuss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fischgenuss | die Fischgenüsse | 
| Genitiv | des Fischgenusses | der Fischgenüsse | 
| Dativ | dem Fischgenuss | den Fischgenüssen | 
| Akkusativ | den Fischgenuss | die Fischgenüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fisch·ge·nuss, Plural: Fisch·ge·nüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃɡəˌnʊs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Verzehr von Fisch (was Freude und Wohlbefinden bereitet)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fisch und Genuss
Beispiele:
- [1] „Da das Quecksilber ungehindert von der Gebärmutter in den Kreislauf des Kindes gelangt, können schwere Entwicklungsstörungen des Ungeborenen die Folge von übertriebenen Fischgenuss sein.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fischgenuss“
Quellen:
- Shari Langemak: Was Scholle so gesund macht. In: Welt Online. 21. Dezember 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 21. Juli 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.