Fleischreißer
Fleischreißer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fleischreißer 
 | die Fleischreißer 
 | 
| Genitiv | des Fleischreißers 
 | der Fleischreißer 
 | 
| Dativ | dem Fleischreißer 
 | den Fleischreißern 
 | 
| Akkusativ | den Fleischreißer 
 | die Fleischreißer 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fleischreisser
Worttrennung:
- Fleisch·rei·ßer, Plural: Fleisch·rei·ßer
Aussprache:
- IPA: [ˈflaɪ̯ʃˌʁaɪ̯sɐ]
- Hörbeispiele: Fleischreißer (Info) 
Bedeutungen:
- [1] mittelalterliches Foltergerät aus Eisen, mit dem Fleischstücke aus dem Körper der Opfer gerissen werden
Synonyme:
- [1] Kralle
Unterbegriffe:
- [1] Brustreißer
Beispiele:
- [1] „Der teils auch verwendete englische Begriff Spanish tickler bezeichnet eigentlich ein anderes Martergerät, bestehend aus einem – an einem Holzstiel angebrachten – „Fleischreißer“ mit sehr langen und scharfen Eisenkrallen, der wie eine Katzenpfote mit ausgefahrenen Krallen aussieht […]“[1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.