Flexion:viel
viel (Deklination) (Deutsch)
| Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Folgendes ist zu überarbeiten: Siehe viel: "Man kann aber nicht wirklich sagen: Er ist viel.". Doch hier werden solche Formen ohne Anmerkung angeführt. |
Positiv
| Starke Deklination | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | — |
vieler | — |
viele | — |
vieles | — |
viele |
| Genitiv | — |
vielen | — |
vieler | — |
vielen | — |
vieler |
| Dativ | — |
vielem | — |
vieler | — |
vielem | — |
vielen |
| Akkusativ | — |
vielen | — |
viele | — |
vieles | — |
viele |
| Schwache Deklination | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | der | viele | die | viele | das | viele | die | vielen |
| Genitiv | des | vielen | der | vielen | des | vielen | der | vielen |
| Dativ | dem | vielen | der | vielen | dem | vielen | den | vielen |
| Akkusativ | den | vielen | die | viele | das | viele | die | vielen |
| Gemischte Deklination | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | ein | vieler | eine | viele | ein | vieles | (keine) | vielen |
| Genitiv | eines | vielen | einer | vielen | eines | vielen | (keiner) | vielen |
| Dativ | einem | vielen | einer | vielen | einem | vielen | (keinen) | vielen |
| Akkusativ | einen | vielen | eine | viele | ein | vieles | (keine) | vielen |
| Prädikativ | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| er ist viel | sie ist viel | es ist viel | sie sind viel | |||||
Komparativ
| Starke Deklination | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | — |
mehrerer | — |
mehrere | — |
mehreres | — |
mehrere |
| Genitiv | — |
mehreren | — |
mehrerer | — |
mehreren | — |
mehrerer |
| Dativ | — |
mehrerem | — |
mehrerer | — |
mehrerem | — |
mehreren |
| Akkusativ | — |
mehreren | — |
mehrere | — |
mehreres | — |
mehrere |
| Schwache Deklination | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | der | mehrere | die | mehrere | das | mehrere | die | mehreren |
| Genitiv | des | mehreren | der | mehreren | des | mehreren | der | mehreren |
| Dativ | dem | mehreren | der | mehreren | dem | mehreren | den | mehreren |
| Akkusativ | den | mehreren | die | mehrere | das | mehrere | die | mehreren |
| Gemischte Deklination | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | ein | mehrerer | eine | mehrere | ein | mehreres | (keine) | mehreren |
| Genitiv | eines | mehreren | einer | mehreren | eines | mehreren | (keiner) | mehreren |
| Dativ | einem | mehreren | einer | mehreren | einem | mehreren | (keinen) | mehreren |
| Akkusativ | einen | mehreren | eine | mehrere | ein | mehreres | (keine) | mehreren |
| Prädikativ | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| er ist mehrer | sie ist mehrer | es ist mehrer | sie sind mehrer | |||||
Superlativ
| Starke Deklination | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | — |
meister | — |
meiste | — |
meistes | — |
meiste |
| Genitiv | — |
meisten | — |
meister | — |
meisten | — |
meister |
| Dativ | — |
meistem | — |
meister | — |
meistem | — |
meisten |
| Akkusativ | — |
meisten | — |
meiste | — |
meistes | — |
meiste |
| Schwache Deklination | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | der | meiste | die | meiste | das | meiste | die | meisten |
| Genitiv | des | meisten | der | meisten | des | meisten | der | meisten |
| Dativ | dem | meisten | der | meisten | dem | meisten | den | meisten |
| Akkusativ | den | meisten | die | meiste | das | meiste | die | meisten |
| Gemischte Deklination | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | Artikel | Wortform | |
| Nominativ | ein | meister | eine | meiste | ein | meistes | (keine) | meisten |
| Genitiv | eines | meisten | einer | meisten | eines | meisten | (keiner) | meisten |
| Dativ | einem | meisten | einer | meisten | einem | meisten | (keinen) | meisten |
| Akkusativ | einen | meisten | eine | meiste | ein | meistes | (keine) | meisten |
| Prädikativ | ||||||||
| Singular | Plural | |||||||
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | — | |||||
| er ist am meisten | sie ist am meisten | es ist am meisten | sie sind am meisten | |||||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.