Flintenlauf
Flintenlauf (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Flintenlauf | die Flintenläufe | 
| Genitiv | des Flintenlaufs des Flintenlaufes | der Flintenläufe | 
| Dativ | dem Flintenlauf | den Flintenläufen | 
| Akkusativ | den Flintenlauf | die Flintenläufe | 
Worttrennung:
- Flin·ten·lauf, Plural: Flin·ten·läu·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈflɪntn̩ˌlaʊ̯f]
- Hörbeispiele: Flintenlauf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Waffenkunde: der vordere Teil einer Flinte, durch den das Geschoss fliegt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schrotlauf
Gegenwörter:
- [1] Pistolenlauf
Oberbegriffe:
- [1] Gewehrlauf, Waffenlauf
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] der vordere Teil einer Flinte, durch den das Geschoss fliegt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Flintenlauf“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flintenlauf“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Flintenlauf “
- [1] Duden online „Flintenlauf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flintenlauf“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.