Waffenkunde
Waffenkunde (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Waffenkunde | — |
| Genitiv | der Waffenkunde | — |
| Dativ | der Waffenkunde | — |
| Akkusativ | die Waffenkunde | — |
Worttrennung:
- Waf·fen·kun·de, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvafn̩ˌkʊndə]
- Hörbeispiele: Waffenkunde (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Lehre der Waffen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Waffe und Kunde mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Wissenschaft
Beispiele:
- [1] Norbert war immer schon an Waffenkunde interessiert.
Wortbildungen:
- Waffenkundler
Übersetzungen
[1] die Lehre der Waffen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Waffenkunde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Waffenkunde“
- [1] Duden online „Waffenkunde“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.