Flipchart
Flipchart (Deutsch)
    
    Substantiv, m, f, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Singular 3 | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nominativ | das Flipchart | der Flipchart | die Flipchart | die Flipcharts | 
| Genitiv | des Flipcharts | des Flipcharts | der Flipchart | der Flipcharts | 
| Dativ | dem Flipchart | dem Flipchart | der Flipchart | den Flipcharts | 
| Akkusativ | das Flipchart | den Flipchart | die Flipchart | die Flipcharts | 
Alternative Schreibweisen:
- Flip-Chart
Worttrennung:
- Flip·chart, Plural: Flip·charts
Aussprache:
- IPA: [ˈflɪpt͡ʃaːɐ̯t], [ˈflɪpt͡ʃaʁt]
- Hörbeispiele: Flipchart (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein großer auf einem Gestell befestigter Papierblock, dessen Blätter man beschreiben und nach hinten umblättern kann
Herkunft:
- von dem englischen Begriff flip chart (deutsch: Umblätterdiagramm) mit gleicher Bedeutung
Beispiele:
- [1] Während des Vortrags zeichnete er den neuen Arbeitsablauf auf einem Flipchart auf.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.