Flugsaurier
Flugsaurier (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Flugsaurier | die Flugsaurier | 
| Genitiv | des Flugsauriers | der Flugsaurier | 
| Dativ | dem Flugsaurier | den Flugsauriern | 
| Akkusativ | den Flugsaurier | die Flugsaurier | 
Worttrennung:
- Flug·sau·ri·er, Plural: Flug·sau·ri·er
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkˌzaʊ̯ʁi̯ɐ]
- Hörbeispiele: Flugsaurier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Paläontologie: Saurier, die einen einzigen Finger ihrer Vorderextremitäten deutlich verlängerten und mit diesem ein Flugsegel aufspannten
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flug und Saurier
Synonyme:
- [1] Pterosaurier
Beispiele:
- [1] Vermutlich waren die Flugsaurier Fleischfresser.
- [1] „Flugsaurier besiedelten nicht nur die Nordhalbkugel.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Flugsaurier“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flugsaurier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flugsaurier“
- [1] The Free Dictionary „Flugsaurier“
Quellen:
- Erster bestätigter Flugsaurier-Fund in Südamerika. In: Spiegel Online. 11. September 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. September 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.