Flurzwang
Flurzwang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Flurzwang | — | 
| Genitiv | des Flurzwanges des Flurzwangs | — | 
| Dativ | dem Flurzwang dem Flurzwange | — | 
| Akkusativ | den Flurzwang | — | 
Worttrennung:
- Flur·zwang, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːɐ̯ˌt͡svaŋ]
- Hörbeispiele: Flurzwang (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: eine Vorgabe, welche Feldfrucht in einem bestimmten Gebiet und in einem bestimmten Jahr im Rahmen der Zwei- und Dreifelderwirtschaft angebaut werden musste
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Dem Flurzwang unter der Zwei- und Dreifelderwirtschaft musste sich der einzelne Bauer mit seinen Flurstücken bis gegen das Ende des 18. Jahrhunderts anpassen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.