Foggara
Foggara (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Foggara | die Foggara |
Genitiv | der Foggara | der Foggara |
Dativ | der Foggara | den Foggara |
Akkusativ | die Foggara | die Foggara |
Worttrennung:
- Fog·ga·ra, Plural: Fog·ga·ra
Aussprache:
- IPA: […][1]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] System (unterirdischer) Wasser-Stollen mit Revisionsschächten zur Bewässerung arider und semi-arider Regionen
Herkunft:
- entlehnt von dem gleichbedeutenden arabischen foggāra
Synonyme:
- [1] Kanat, Karez, Kariz, Qanat, Rhetara
Beispiele:
- [1] In der Oasenlandschaft von Tuat ist eines der Zentren der „Foggara"-Bewässerung zu erfassen, eines wunderbaren Grundwasser-Systems in unterirdischen Stollen, deren Gefälle geringer ist als das der Landoberfläche.[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Foggara“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Foggara“
Quellen:
- Das Wort wird auf der zweiten Silbe betont.
- Christoph Krüger, Alfons Gabriel: Sahara. Abgerufen am 10. März 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.