Fotofalle
Fotofalle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fotofalle 
 | die Fotofallen 
 | 
| Genitiv | der Fotofalle 
 | der Fotofallen 
 | 
| Dativ | der Fotofalle 
 | den Fotofallen 
 | 
| Akkusativ | die Fotofalle 
 | die Fotofallen 
 | 
Worttrennung:
- Fo·to·fal·le, Plural: Fo·to·fal·len
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːtoˌfalə]
- Hörbeispiele: Fotofalle (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Gerät, das ein Bild aufnimmt, wenn sich etwas bewegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Foto und Falle
Synonyme:
- [1] Kamerafalle
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Fotofalle“
Quellen:
- Martina Rathke/DPA/Axel Bojanowski: Tier aus Südeuropa: Goldschakal streunt durch Vorpommern. In: Spiegel Online. 23. Mai 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. April 2017).
- Jens Witte/Deutsche Presse-Agentur/AFP: Aachen: Polizei fasst mutmaßlichen Eltern-Erpresser. In: Spiegel Online. 2. März 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. April 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.