Frühlingsrolle
Frühlingsrolle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Frühlingsrolle | die Frühlingsrollen | 
| Genitiv | der Frühlingsrolle | der Frühlingsrollen | 
| Dativ | der Frühlingsrolle | den Frühlingsrollen | 
| Akkusativ | die Frühlingsrolle | die Frühlingsrollen | 
Worttrennung:
- Früh·lings·rol·le, Plural: Früh·lings·rol·len
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁyːlɪŋsˌʁɔlə]
- Hörbeispiele: Frühlingsrolle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorspeise der südchinesischen Küche, die aus Reisteigblättern mit unterschiedlichen Füllungen besteht
Herkunft:
- zusammengesetzt aus Frühling und Rolle, da das Gericht zum chinesischen Neujahrsfest am Frühlingsanfang gehört
Beispiele:
- [1] Als erstes esse ich eine Frühlingsrolle.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frühlingsrolle“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frühlingsrolle“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.