Frauenfußball
Frauenfußball (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Frauenfußball | — | 
| Genitiv | des Frauenfußballs des Frauenfußballes | — | 
| Dativ | dem Frauenfußball dem Frauenfußballe | — | 
| Akkusativ | den Frauenfußball | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Frauenfussball
Worttrennung:
- Frau·en·fuß·ball, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaʊ̯ənˌfuːsbal]
- Hörbeispiele: Frauenfußball (Info)
Bedeutungen:
- [1] von Frauen gespielter Fußball
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Frau und Fußball mit dem Fugenelement -en
Synonyme:
- [1] Damenfußball
Gegenwörter:
- [1] Herrenfußball, Männerfußball
Oberbegriffe:
- [1] Fußball
Unterbegriffe:
- [1] Mädchenfußball
Beispiele:
- [1] Er sah sich im Fernsehen gerne Frauenfußball an.
Wortbildungen:
- Frauenfußballeuropameisterschaft, Frauenfußballweltmeisterschaft
Übersetzungen
    
 [1] von Frauen gespielter Fußball
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frauenfußball“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frauenfußball“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frauenfußball“
- [1] Duden online „Frauenfuszball“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Fußballfrauen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.