Free Jazz
Free Jazz (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Free Jazz | — | 
| Genitiv | des Free Jazz | — | 
| Dativ | dem Free Jazz | — | 
| Akkusativ | den Free Jazz | — | 
Worttrennung:
- Free Jazz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Free Jazz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: in den 1950ern und 1960ern verbreitete Richtung des Jazz, bei der die Form vollkommen frei war und die mit den üblichen Konventionen brach
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch free jazz → en entlehnt
Oberbegriffe:
- [1] Jazz
Beispiele:
- [1] „In den 1960ern wurde der Free Jazz populär.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Free Jazz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Free Jazz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Free Jazz“
- [1] The Free Dictionary „Free Jazz“
- [1] Duden online „Free Jazz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Free Jazz“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Free Jazz“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Free Jazz“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Free Jazz“
Quellen:
- Andreas Srenk: 100 Jahre Jazz. In: G/Geschichte. Nummer 3/2017, ISSN 1617-9412, Seite 10.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.