Fremdwörterlexikon
Fremdwörterlexikon (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fremdwörterlexikon | die Fremdwörterlexika | 
| Genitiv | des Fremdwörterlexikons | der Fremdwörterlexika | 
| Dativ | dem Fremdwörterlexikon | den Fremdwörterlexika | 
| Akkusativ | das Fremdwörterlexikon | die Fremdwörterlexika | 
Worttrennung:
- Fremd·wör·ter·le·xi·kon, Plural: Fremd·wör·ter·le·xi·ka
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɛmtvœʁtɐˌlɛksikɔn]
- Hörbeispiele: Fremdwörterlexikon (Info)
Bedeutungen:
- [1] Nachschlagewerk für Wörter, die aus einer anderen als der beschreibenden Sprache stammen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Fremdwörter und Lexikon
Synonyme:
- [1] Fremdwörterbuch
Oberbegriffe:
- [1] Lexikon, Wörterbuch
Beispiele:
- [1] Schlag doch das Wort im Fremdwörterlexikon nach!
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fremdwörterlexikon“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fremdwörterlexikon“
- [1] Ursula Hermann: Knaurs Fremdwörterlexikon. Droemer Knaur, 1992
- [1] Renate Wahrig-Burfeind: Wahrig Fremdwörterlexikon. Wissen-Media-Verlag, 2007
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.