Frotteebademantel
Frotteebademantel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Frotteebademantel | die Frotteebademäntel | 
| Genitiv | des Frotteebademantels | der Frotteebademäntel | 
| Dativ | dem Frotteebademantel | den Frotteebademänteln | 
| Akkusativ | den Frotteebademantel | die Frotteebademäntel | 
Worttrennung:
- Frot·tee·ba·de·man·tel, Plural: Frot·tee·ba·de·män·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɔteˌbaːdəmantl̩]
- Hörbeispiele: Frotteebademantel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bademantel aus Frotteestoff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Frottee und Bademantel
Oberbegriffe:
- [1] Bademantel
Beispiele:
- [1] „Ich duschte mich, hüllte mich in meinen weißen Frotteebademantel und ließ mich mit einem Glas Whisky in der Hand in den Charles-Eames-Sessel sinken, obwohl es schon sehr spät war und kein einziger Fernsehkanal mehr sendete.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Bademantel aus Frotteestoff
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Frotteebademantel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Frotteebademantel “
- [*] The Free Dictionary „Frotteebademantel“
Quellen:
- Manuel Vázquez Montalbán: Das Quartett. Wagenbach, Berlin 1998 (übersetzt von Theres Moser), ISBN 3-8031-3134-0, Seite 60 f. Spanisch 1988.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.