Fußballfrau
Fußballfrau (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fußballfrau | die Fußballfrauen | 
| Genitiv | der Fußballfrau | der Fußballfrauen | 
| Dativ | der Fußballfrau | den Fußballfrauen | 
| Akkusativ | die Fußballfrau | die Fußballfrauen | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fussballfrau
Worttrennung:
- Fuß·ball·frau, Plural: Fuß·ball·frau·en
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːsbalˌfʁaʊ̯]
- Hörbeispiele: Fußballfrau (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fußball und Frau
Synonyme:
- [1] Fußballerin
Männliche Wortformen:
- [1] Fußballer
Beispiele:
- [1] Heute haben die deutschen Fußballfrauen ihr erstes WM-Spiel.
Übersetzungen
    
 [1] Sport, Jargon, meist Plural: Sportlerin, die (professionell) Fußball spielt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fußballfrau“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fußballfrau“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fußballfrau“
- [1] Duden online „Fußballfrau“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.