Fuchshengst
Fuchshengst (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fuchshengst | die Fuchshengste | 
| Genitiv | des Fuchshengstes des Fuchshengsts | der Fuchshengste | 
| Dativ | dem Fuchshengst dem Fuchshengste | den Fuchshengsten | 
| Akkusativ | das Fuchshengst | die Fuchshengste | 
Worttrennung:
- Fuchs·hengst, Plural: Fuchs·hengs·te
Aussprache:
- IPA: [ˈfʊksˌhɛŋst]
- Hörbeispiele: Fuchshengst (Info)
Bedeutungen:
- [1] männliches Pferd mit braunem Fell
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fuchs und Hengst
Oberbegriffe:
- [1] Hengst
Beispiele:
- [1] „Ein anderer fand, versteckt hinter Strohhaufen, einen gut gewachsenen Fuchshengst, den er stolz auf den Hof führte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] männliches Pferd mit braunem Fell
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fuchshengst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fuchshengst“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fuchshengst“
- [(1)] Duden online „Fuchshengst“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fuchshengst“
Quellen:
- Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 103.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.