Fuselöl
Fuselöl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fuselöl | die Fuselöle | 
| Genitiv | des Fuselöles des Fuselöls | der Fuselöle | 
| Dativ | dem Fuselöl dem Fuselöle | den Fuselölen | 
| Akkusativ | das Fuselöl | die Fuselöle | 
Worttrennung:
- Fu·sel·öl, Plural: Fu·sel·öle
Aussprache:
- IPA: [ˈfuːzl̩ˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Fuselöl (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Gemisch aus mittleren und höheren Alkoholen, das als Nebenprodukt bei der alkoholischen Gärung entsteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fusel und Öl
Synonyme:
- [1] Begleitalkohol
Beispiele:
- [1] Fuselöle erkennt man an ihrem unangenehmen Geruch und an ihrem scharf brennendem Geschmack.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.