Geheimtext
Geheimtext (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Geheimtext | die Geheimtexte | 
| Genitiv | des Geheimtextes des Geheimtexts | der Geheimtexte | 
| Dativ | dem Geheimtext dem Geheimtexte | den Geheimtexten | 
| Akkusativ | den Geheimtext | die Geheimtexte | 
Worttrennung:
- Ge·heim·text, Plural: Ge·heim·tex·te
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈhaɪ̯mˌtɛkst]
- Hörbeispiele: Geheimtext (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kryptographie: ein mittels eines kryptographischen Verfahrens verschlüsselter Text
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv geheim und dem Substantiv Text
Synonyme:
- [1] Chiffrat, Kryptogramm
Gegenwörter:
- [1] Klartext
Oberbegriffe:
- [1] Text
Beispiele:
- [1] Mit einem geheimen Schlüssel kann ein Geheimtext wieder in den ursprünglichen Klartext zurückgewandelt werden.[1]
- [1] „Der XSL-Angriff hingegen könnte - wenn er denn durchführbar ist - die Rekonstruktion des Schlüssels aus kleinen Mengen Geheimtext ermöglichen, denn anders als die bisher üblichen statistischen Methoden ‘berechnet’ er den Schlüssel direkt.“[2]
- [1] „Dieser wendet auf den Geheimtext seinen privaten Schlüssel an.“[3]
Wortbildungen:
- [1] Geheimtextalphabet
Übersetzungen
    
 [1] Kryptographie: ein mittels eines kryptographischen Verfahrens verschlüsselter Text
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geheimtext“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geheimtext“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geheimtext“
- [1] Duden online „Geheimtext“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Geheimtext“.
- AES unter Beschuss. Abgerufen am 5. November 2017.
- Albrecht Beutelspacher: Zahlen. Geschichte, Gesetze, Geheimnisse. C.H. Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-64871-7, Seite 34.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.