Gemeinschaftssendung
Gemeinschaftssendung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gemeinschaftssendung | die Gemeinschaftssendungen | 
| Genitiv | der Gemeinschaftssendung | der Gemeinschaftssendungen | 
| Dativ | der Gemeinschaftssendung | den Gemeinschaftssendungen | 
| Akkusativ | die Gemeinschaftssendung | die Gemeinschaftssendungen | 
Worttrennung:
- Ge·mein·schafts·sen·dung, Plural: Ge·mein·schafts·sen·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmaɪ̯nʃaft͡sˌzɛndʊŋ]
- Hörbeispiele: Gemeinschaftssendung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sendung zweier oder mehrerer Sender
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Sendung
Beispiele:
- [1] „Sollte einer der verantwortlichen Sender abweichendes Programm am Vormittag ausstrahlen […], werden die Gemeinschaftssendungen trotzdem vom verantwortlichen Sender produziert und dem anderen Sender zur Verfügung gestellt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Sendung zweier oder mehrerer Sender
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemeinschaftssendung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gemeinschaftssendung“
- [*] The Free Dictionary „Gemeinschaftssendung“
- [1] Duden online „Gemeinschaftssendung“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Gemeinsames Vormittagsprogramm von ARD und ZDF“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.