Generaldirektor
Generaldirektor (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Generaldirektor | die Generaldirektoren | 
| Genitiv | des Generaldirektors | der Generaldirektoren | 
| Dativ | dem Generaldirektor | den Generaldirektoren | 
| Akkusativ | den Generaldirektor | die Generaldirektoren | 
Worttrennung:
- Ge·ne·ral·di·rek·tor, Plural: Ge·ne·ral·di·rek·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ɡenəˈʁaːldiˌʁɛktoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Generaldirektor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die ein größeres Unternehmen oder Institution leitet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem General- und dem Substantiv Direktor
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Person, die ein größeres Unternehmen oder Institution leitet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Generaldirektor“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Generaldirektor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Generaldirektor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Generaldirektor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Generaldirektor“
- [1] The Free Dictionary „Generaldirektor“
- [1] Duden online „Generaldirektor“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Generaldirektor“
Quellen:
- Matthes Egger: Eine Untersuchung zur SARS-CoV-2-Epidemie und den rationalen Grundlagen der aus ihrem Anlass getroffenen rechtlichen Maßnahmen in Deutschland - mit Befragung der Bundes- und Landesregierungen. tredition, 2021, ISBN 978-3-347-31967-7, Seite 94 (Zitiert nach Google Books)
- Helmut Dietl: A bissel was geht immer. Kiepenheuer & Witsch, 2016, ISBN 978-3-462-31651-3, Seite 62 (Zitiert nach Google Books)
- Stephan Löwenstein: Deals sind doch was Wunderbares. In: FAZ.NET. 3. August 2021, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 7. August 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.