Geruchsmischung
Geruchsmischung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Geruchsmischung | die Geruchsmischungen | 
| Genitiv | der Geruchsmischung | der Geruchsmischungen | 
| Dativ | der Geruchsmischung | den Geruchsmischungen | 
| Akkusativ | die Geruchsmischung | die Geruchsmischungen | 
Worttrennung:
- Ge·ruchs·mi·schung, Plural: Ge·ruchs·mi·schun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʁʊxsˌmɪʃʊŋ]
- Hörbeispiele: Geruchsmischung (Info)
Bedeutungen:
- [1] allgemein: Vorgang und Ergebnis des Zusammentuns/-kommens unterschiedlicher Gerüche; Vermischung
- [2] Chemie: Gemisch von mindestens zwei Geruchsstoffen; Mixtur
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Mischung, mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Geruchsgemisch
Beispiele:
- [1] Auf Bauernhöfen ist die vermeintlich "frische Landluft" eine Geruchsmischung aus Kuhmist, Heu und Stroh.
- [2] Manch Parfum ist zwar eine homogene Flüssigkeit, die beim zerstäuben einen markanten Eigengeruch abgibt, jedoch ist eine chemische Geruchsmischung verschiedener Substanzen.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Chemie: Gemisch von mindestens zwei Geruchsstoffen; Mixtur
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Geruchsmischung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geruchsmischung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geruchsmischung“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.