Geschäftsordnung
Geschäftsordnung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Geschäftsordnung | die Geschäftsordnungen | 
| Genitiv | der Geschäftsordnung | der Geschäftsordnungen | 
| Dativ | der Geschäftsordnung | den Geschäftsordnungen | 
| Akkusativ | die Geschäftsordnung | die Geschäftsordnungen | 
Worttrennung:
- Ge·schäfts·ord·nung, Plural: Ge·schäfts·ord·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʃɛft͡sˌʔɔʁdnʊŋ]
- Hörbeispiele: Geschäftsordnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verfahrensanleitung oder -vorschrift für ein Gremium
Abkürzungen:
- [1] GO
Gegenwörter:
- [1] Hausordnung
Oberbegriffe:
- [1] Ordnung
Beispiele:
- [1] Das Parlament gibt sich selbst eine Geschäftsordnung; den Ausschüssen wird sie vom Parlament vorgegeben.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geschäftsordnung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geschäftsordnung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geschäftsordnung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.