Gewährsmann
Gewährsmann (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Gewährsmann 
 | die Gewährsmänner | die Gewährsleute | 
| Genitiv | des Gewährsmanns des Gewährsmannes 
 | der Gewährsmänner | der Gewährsleute | 
| Dativ | dem Gewährsmann dem Gewährsmanne 
 | den Gewährsmännern | den Gewährsleuten | 
| Akkusativ | den Gewährsmann 
 | die Gewährsmänner | die Gewährsleute | 
Worttrennung:
- Ge·währs·mann, Plural 1: Ge·währs·män·ner, Plural 2: Ge·währs·leu·te
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvɛːɐ̯sˌman]
- Hörbeispiele: Gewährsmann (Info) 
Bedeutungen:
- [1] jemand, auf dessen fachkundige Aussage, Auskunft man sich beziehen kann
Synonyme:
- [1] Informant, Kontaktmann
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bürge, Hintermann, Zeuge
Gegenwörter:
- [1] Laie, Nichtswisser, Unkundiger
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Befragt, woher sie die Gewißheit nehmen, daß ein bestimmtes Land unbedenklich sei, verweisen die Reiseunternehmen auf ihre Gewährsmänner am Ort. Die, heißt es, könnten die Situation recht gut einschätzen.“[1]
- [1] „Auch wenn Kyot ein mündlicher Gewährsmann wäre, dürfte sich der Provenzale in französischer Sprache mit Wolfram unterhalten haben.“[2]
- [1] „Ich setzte großes Vertrauen in beide Gewährsleute, aber diese Sache klang zu verrückt.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] seine Gewährsmänner nennen, anführen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gewährsmann“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewährsmann“
- [1] canoo.net „Gewährsmann“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Gewährsmann“
Quellen:
- Rosemarie Noack, o.T. [Wieder einmal sind …], in: DIE ZEIT 19.01.1996, S., S. 224
- „Wolfram-Studien, Band 4“, Werner Schröder (Hrsg.), Erich Schmidt Verlag GmbH &, 1977
- Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-87134-784-9, Seite 171f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.