Gewindestange
Gewindestange (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gewindestange | die Gewindestangen | 
| Genitiv | der Gewindestange | der Gewindestangen | 
| Dativ | der Gewindestange | den Gewindestangen | 
| Akkusativ | die Gewindestange | die Gewindestangen | 
Worttrennung:
- Ge·win·de·stan·ge, Plural: Ge·win·de·stan·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvɪndəˌʃtaŋə]
- Hörbeispiele: Gewindestange (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: länglicher Stab mit durchgehendem Gewinde
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gewinde und Stange
Synonyme:
- [1] Gewindestab
Gegenwörter:
- [1] Spindel
Beispiele:
- [1] „Die Gewindestange kann auf jede beliebige Länge zugeschnitten werden, was sie so vielseitig einsetzbar macht.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Gewindestange aus Edelstahl, Eisen, Kunststoff, Messing, Stahl; eine Gewindestange mit Feingewinde, Linksgewinde, Trapezgewinde, Withworthgewinde
Übersetzungen
    
 [1] Technik: länglicher Stab mit durchgehendem Gewinde
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gewindestange“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gewindestange“
- [2] The Free Dictionary „Gewindestange“
Quellen:
- Gewindestangen DIN 975 / 976 www.befestigungsfuchs.de, abgerufen am 17. November 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.