Goldamalgam
Goldamalgam (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Goldamalgam | — | 
| Genitiv | des Goldamalgams | — | 
| Dativ | dem Goldamalgam | — | 
| Akkusativ | das Goldamalgam | — | 
Worttrennung:
- Gold·amal·gam, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɔltʔamalˌɡaːm]
- Hörbeispiele: Goldamalgam (Info)
Bedeutungen:
- [1] natürliche Legierungen des Goldes mit Quecksilber
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gold und Amalgam
Beispiele:
- [1] Goldamalgam wird häufig für Zahnplomben verwendet.
Übersetzungen
    
 [1] natürliche Legierungen des Goldes mit Quecksilber
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Goldamalgam“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1425, Artikel „Goldamalgam“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Goldamalgam“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.