Goldene Palme
Goldene Palme (Deutsch)
    
    Wortverbindung, Substantiv, f, Eigenname, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Goldene Palme | Goldene Palmen | 
| Genitiv | Goldener Palme | Goldener Palmen | 
| Dativ | Goldener Palme | Goldenen Palmen | 
| Akkusativ | Goldene Palme | Goldene Palmen | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Goldene Palme | die Goldenen Palmen | 
| Genitiv | der Goldenen Palme | der Goldenen Palmen | 
| Dativ | der Goldenen Palme | den Goldenen Palmen | 
| Akkusativ | die Goldene Palme | die Goldenen Palmen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Goldene Palme | keine Goldenen Palmen | 
| Genitiv | einer Goldenen Palme | keiner Goldenen Palmen | 
| Dativ | einer Goldenen Palme | keinen Goldenen Palmen | 
| Akkusativ | eine Goldene Palme | keine Goldenen Palmen | 
Worttrennung:
- Gol·de·ne Pal·me, Plural: Gol·de·ne Pal·men
Aussprache:
- IPA: [ˌɡɔldənə ˈpalmə]
- Hörbeispiele: Goldene Palme (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auszeichnung der Filmfestspiele von Cannes, Frankreich
Oberbegriffe:
- [1] Preis, Auszeichnung, Ehrung
Beispiele:
- [1] Wer hat denn in diesem Jahr eine Goldene Palme gewonnen?
Wortbildungen:
- Goldene-Palme-Gewinner
Übersetzungen
    
 [1] Auszeichnung der Filmfestspiele von Cannes, Frankreich
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Goldene Palme“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Goldene Palme“ (Beispiele im Kernkorpus)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Goldene Palme“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.